Trompeterkorps EEFELKANK e.V.

erstklassige Unterhaltung für jeden Anlass

Traditionelle Karnevalsmusik mit modernen Big Band Sound.

Unser Repertoire umfasst dabei alles, was ein Musikfreund von einer modernen Big Band Formation erwartet. Egal ob deutsche und internationale Oldies, Evergreens, Karnevalsschlager oder Hits der letzten Jahrzehnte – das Trompeterkorps Eefelkank e.V. garantiert fantastische Stimmung und erstklassige Unterhaltung auf hohem Niveau.

Wer sind wir..

Bereits seit über 55 Jahren verbindet das Trompeterkorps Eefelkank e.V. traditionelle Karnevalsmusik mit modernem Big Band Sound.

Getreu unserem Motto „Über Grenzen hinaus“ fühlen wir uns auf Bühnen im rheinischen Karneval genauso zu Hause wie auf öffentlichen Veranstaltungen oder internationalen Musikreisen.

READ MORE

Jugendtrompeterkorps EEEFELKANK

Jungen im Alter von sechs bis 18 Jahren haben die Möglichkeit, in unserem Jugendkorps ein Instrument zu erlernen oder auch bereits vorhandene Fähigkeiten in der Gruppe umzusetzen.

READ MORE

Wer sind wir…

 

Bereits seit über 55 Jahren verbindet das Trompeterkorps Eefelkank e.V. traditionelle Karnevalsmusik mit modernem Big Band Sound.

 

Getreu unserem Motto „Über Grenzen hinaus“ fühlen wir uns auf Bühnen im rheinischen Karneval genauso zu Hause wie auf öffentlichen Veranstaltungen oder internationalen Musikreisen.

 

Unser Repertoire umfasst dabei alles, was ein Musikfreund von einer modernen Big Band Formation erwartet. Egal ob deutsche und internationale Oldies, Evergreens, Karnevalsschlager oder Hits der letzten Jahrzehnte – das Trompeterkorps Eefelkank e.V. garantiert fantastische Stimmung und erstklassige Unterhaltung auf hohem Niveau.

Kinder – und Jugendtrompeterkorps

Bereits im Jahr 1973 erkannten die Verantwortlichen die Notwendigkeit eines Nachwuchs-Orchesters.

Es folgten sehr schnell die ersten Auftritte und auch Konzertreisen, z. B. nach Nassereith/Tirol, sowie Auftritte beim damals noch reinen Radio-Sender RTL. Teilweise hatte das Korps bis zu 55 (!) aktive Kinder und Jugendliche, die betreut wurden. Erfolge z. B. bei den Mittelrheinmeisterschaften für Fanfarenzüge waren die logische Folge.

Im Jahr 2000 wurde die erste eigene CD veröffentlicht mit einer sehr starken Besetzung, die heute fast alle Mitglieder des Trompeterkorps Eefelkank sind. Nach und Nach machte sich auch hier der allgemeine Trend bemerkbar, Kinder und Jugendliche fürs Musizieren und Vereinsleben zu begeistern. Kollege Computer lässt grüßen. Karneval 2004 war der Tiefpunkt erreicht, als nur noch 5! Jungen dem JTK angehörten. Nach Karneval kamen jedoch 4 Neue hinzu und nach den Sommerferien nochmals 2, sodass nach anstrengender Probenarbeit zur Sessionseröffnung 2004/2005 im November wieder ein spielfähiges Jugendtrompeterkorps auftreten konnte. Durch  Auftritte innerhalb und auch wieder außerhalb der Stadtgrenzen von Eschweiler, machte sich das JTK wieder einen Namen und man spielte nicht nur zur Karnevalszeit, sondern auch zu Geburtstagen, Jubiläen und anderen Anlässen. Die Mitgliederzahl wuchs wieder an, sodass heute 26 Jungen das JTK bilden.

Nicht nur musikalisch wird hier den Jungen etwas geboten, sondern auch die Pflege der Zusammengehörigkeit ist ein wichtiger Punkt. Es werden gemeinsame Grillabende – auch mit den „Großen“ (Trompeterkorps), Tagesausflüge, Fahrten zu Freizeitparks und Probenseminare angeboten. Als besonderes Highlight im Jahr ist die mehrtägige Fahrt in die „nahe Ferne“. Fahrten nach Monschau, Heimbach, Manderscheid und Simmerath waren bisher sehr schöne Erinnerungen.

Jungen im Alter von sechs bis 18 Jahren haben die Möglichkeit, in unserem Jugendkorps ein Instrument zu erlernen oder auch bereits vorhandene Fähigkeiten in der Gruppe umzusetzen. Wöchentlich zwei Proben, die von aktiven Mitgliedern des Trompeterkorps EEFELKANK e. V. geleitet werden, sichern die musikalische Kontinuität und den Fortbestand auch für die Zukunft. Im heutigen Trompeterkorps EEFELKANK e. V. sind fast 2/3 aller Mitglieder aus den Reihen des Jugendkorps gekommen!

 

Ansprechpartner

Christian Ohler
jugend@tk-eefelkank.de

Probenzeiten

Wir proben dienstags und freitags, jeweils von 17.30 Uhr – 19.00 Uhr

Referenzen

11. im 11. „immer wieder kölsche Lieder“ im WDR

ZDF-Sendung „Die Narren sind los“

100 x Lachende Kölnarena

Philipshalle, Düsseldorf

Maritim-Hotel, Köln

Königs-Palast, Krefeld

Satory-Säle, Köln

Eurogress, Aachen

Pullmann Hotel, Köln

Rodahal, Kerkrade

Beethovenhalle, Bonn

Historisches Rathaus der Stadt Köln

1992, 2002 und 2007 Teilnahme am deutschen Karneval in Namibia

Internationale Gastspiele in Frankreich, Belgien, Niederlande, Italien, Österreich, USA und Kanada

Nehme Sie Kontakt mit uns auf

  Ansprechpartner: Thorsten Tietz
  Telefon +49 2403 837767
  info@tk-eefelkank.de